Auf meiner Internetseiten möchte ich Ihnen einen detailieren Einblick in mein motorsportliches Leben ermöglichen.
Hier finden Sie alle relevanten Daten zu meiner Person und meinen Weltrekord- & Rennmaschinen.
Des weiteren können Sie sich alle TV-Berichte ansehen und Presseberichte durchlesen.
Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen oder Wünsche haben, so zögern Sie nicht, ich werde (fast) jede Mail beantworten.
Ihr Elmar Geulen

30. Oktober 2019

Jetzt sitze ich in Frankfurt und warte auf meinen Flieger nach Las Vegas. Dort findet der Welt größte Tuningmesse ...die SEMA statt. Dort will ich Kontakte knüpfen um endlich einmal auf den Salzsee Bonneville Salt Flats zu performen.
Ich möchte einmal eine Location, bei der nicht die Strecke, sondern der Drehzahlmesser meinen Geschwindigkeitsdrang einbremst.

1. November 2019

Halloween in Las Vegas.....really amazing.
2. November 2019

Bevor die SEMA öffnet heute schnell nen Abstecher von Las Vegas zum Hoover Staudamm gemacht-quite a new experience. Was da an Millionen Fels gesprengt worden sind, ist echt gigantisch...
3. November 2019

Auf zum MGM in Las Vegas - heute Nacht BOXEN live:
Kanelo gegen Kovalev - Mexikaner gegen Russen

4. November 2019

Noch einmal schlafen...
Morgen gehts los... SEMA... we are coming... smile

01.01.2018 -22.06.2018 Vorbereitung auf neuen Weltrekordversuch naked bike (ohne Verkleidung)
mental und…physisch (18kg abgenommen) . . .

23.06.2018 - neuer Geschwindigkeitsweltrekord für straßenzugelassene Motorräder ohne Verkleidung
Bericht & Dokumentation: mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_events_und_termine_rekorde.php . . .
08.07.2018 – 7. Sport1 Trackday am Nürburgring
PICs & more: www.facebook.com/Mr.Hayabusa.Elmar.Geulen/posts/1588246787952495?__tn__=-R
www.facebook.com/s1.trackday/videos/2337684316249531/ . . .

Neubau des SD-Performance Tuning-Centers in Donzdorf bei Göppingen
Seit dem Jahr 2013 ist der CEO von SD-Performance -Sebastian Scholz- hauptverantwortlich für Mr. Hayabusa´s Weltrekord-Turbo-Hayabusa. Das neue Tuning-Center errichtet Sebastian parallel zu seinem Hauptberuf bei der Daimler AG und seiner Lehrtätigkeit an der Technischen Hochschule Esslingen. Die letzten Abstimmungsarbeiten auf dem firmeneigenen Leistungsprüfstand die noch in den alten SD-Performance Räumlichkeiten in Eislingen erfolgten, zauberten über 500PS und über 430Nm auf das Messdiagramm. Mit diesem Setup fand in 2017 ein neuer Weltrekordversuch statt.
Allerdings musste damals der Weltrekordversuch aufgrund des Ausfalls eines Pfennigartikels abgebrochen werden. In diesen Leistungsregionen sind Material und Maschine eben unglaublichen Belastungen ausgesetzt.
www.mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_events_und_termine_rekorde.php#2017
Da zu diesem Zeitpunkt der Abbau des Leistungsprüfstandes in den alten Räumlichkeiten bereits vollzogen war, blieb uns leider nur die Möglichkeit den Weltrekordversuch für straßenzugelassene Motorräder mit Verkleidung auf 2019 zu verschieben bis der neue Leistungsprüfstand in den neuen Räumlichkeiten wieder einsatzbereit ist. . . .


17.-19.08.2018 – NitrOlympX auf dem Hockenheimring: die größte Dragrace-Veranstaltung außerhalb den USA.
Bei dem Kampf auf der ¼-Meile (402m) geht es tausendstel Sekunden. Ohne turboaufgeladenen Motor braucht man gar nicht erst anzutreten.
Da der SD-Performance-Turbo-Hayabusamotor durch den Firmenneubau von Sebastian Scholz noch nicht prüfstandsmäßig feinabgestimmt worden ist, präsentierte sich Mr. Hayabusa im Schulterschluss mit dem Hauptsponsor der NitrOlympX in der TurboTotal –Dreierbox im Fahrerlager. Head Stefan Kolberg ließ dort ein mehr als eine Rakete zünden…. eine der zwei Draglanes hieß werbewirksam „TurboTotal-Lane“.
Mr. Hayabusa aktuelle Weltrekord-Exponate wurden so vom fachkundigen Publikum nachhaltig bewundert. . . .


07.-09.09.2018 - Mr. Hayabusa als 8-facher World Champion „Special Guest“ bei der DTM am Nürburgring
“Ausverkauftes Haus”, Riesenandrang bei Mr. Hayabusa.
Vielleicht steht in 2019 eine Challenge DTM-Car vs. SD-Performance-Turbo-Hayabusa an.
Bericht & Bildimpressionen: www.mr-hayabusa.de/index.php#dtm2018 . . .
Wie schon lange angekündigt ist es jetzt druckfrisch:
Ihr werdet auf jeden Fall in 2018 mit einem Stern verwöhnt.

Hier ist sie nun: die lang ersehnte Story der STERN Medien GmbH

DAS angesagteste Lifestyle-Magazin Europas: JWD vom STERN
hier geht es zum 5-seitigen Bericht:
www.mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_presse_und_tv_presseberichte.php

Auf nach 2019…..es wird spannend!
Herzlichen Dank an mein tolles Team mit Lars Römer & meine langjährigen Mr. Hayabusa-Partner.

Mr. Hayabusa begrüßt für 2019 hier offiziell seinen neuen Lederkombi-Partner – MITHOS (CH)

Aktuell hat der der schweizerische Lederkombi-Hersteller MITHOS unter Federführung von Bruno Zimmerli mit Ihrem NEW RCP18-AIR Lederkombi mit Techair-Airbagsystem die SAFETY-Messlatte extrem hoch gelegt. Dieses ausgeklügelte System ermöglicht mittels Sensoren automatisch innerhalb von Millisekunden aufgeblasenen Schutz der wichtigsten Körperteile wie Genick & Rücken, Schulter, Nierenbereich, Brustkorb und Oberbauch.
Mr. Hayabusa: "Hätte ich diese Lederkombi doch schon 2013 gehabt..."
„Ne jode Rutsch noh 2019“ wünscht Euch Elmar Geulen / Mr. Hayabusa
Elmar bekam vom Dachverband der DTM- der ITR einen Anruf, der begeisterte;
Mr. Hayabusa wurde als "Special Guest" von der ITR zum DTM Rennen auf den Nürburgring eingeladen. Mit großem Tross ging es daraufhin vom 07.-09.09.2018 ins Nürburgring-Fahrerlager. Der weiße Neoplan Skyliner und 4 Rekordbikes standen dann gegenüber der Audi-Hospitality an exponierter Stelle im Fahrerlager. Am ganzen Wochenende wurde ich in das DTM Showprogramm mit eingebunden und abseits der Strecke wurde in täglichen Interviews über meine Karriere-Highlights gesprochen. Insbesondere wurde gewürdigt, dass ich als amtlich Schwerbehinderter trotz meines dreifachen Genickbruches in 2013 mr-hayabusa.de/mr_hayabusa_presse_und_tv_presseberichte_13.php und daraus resultierender körperlicher Einschränkungen weiterhin erfolgreich Speedrekorde erziele.


Es ist schon eine andere Welt, in die Mr. Hayabusa nun eintauchte. In Reih und Glied standen vor den Boxen sich spiegelnde Riesentrucks- einige mit Aufliegern, die sich um eine zweite Etage auf 6m Höhe hochfahren konnten. Das Fahrerlager war in verschiedene Klassen aufgeteilt: DTM, Formel3 und Audi R8 Cup – ein echtes Schlaraffenland für Sport-Enthusiasten…
Übrigens habe ich das Fahrerlager noch nie in solch einem perfekten Zustand gesehen. Die Toiletten waren küchengleich geputzt, im Fahrerlager sah man permanent Reinigungspersonal, dass unentwegt auch das kleinste Fitzelchen oder Zigarettenkippen aufkehrte. Alle waren in dem Wunsch vereint Ihr Bestes zu geben und…sie haben es umgesetzt. So eine perfekte Organisation habe ich meiner Erinnerung nach noch nicht erlebt.
Der Freitag war bedeckt und regnerisch. Trotzdem wurde es immer voller in Fahrerlager. Die Fans kamen und kamen. Hier ein Autogramm vor dem Bus, dann wieder ein Selfie mit Mr. Hayabusa am QUICKUPTENT-Fahrerlagerzelt- der Tag ging in Eilschritten vorbei. www.quickuptent.de

Mein persönliches Highlight war jedoch mein Wiedersehen mit EUROSPORT -Kommentator Oliver Oli Sittler, der natürlich auch bei der DTM seine Stimme erhebt… Oliver ist ein herzlich angenehmer Mensch und mit seiner intuitiven Interviews eine geniale Wucht. Er nahm mich für dieses Wochenende unter seine Fittiche und stellte mir den einen oder anderen Teamchef vor und führte mich in die Gilde des „Who is Who bei der DTM“ ein.

Oli, ich danke Dir an dieser Stelle noch einmal herzlich!
Samstags wurde das Fahrerlager so voll, dass ich es fast nicht glauben konnte; definitiv habe ich auf meiner Hausstrecke- dem GP Kurs des Nürburgrings und dem dazugehörigen Fahrerlager in den letzten 10 Jahren nicht soviel Trubel gesehen. Ich setze noch einen drauf- solch ein interessantes und interessiertes angenehmes Publikum habe ich in solch einer Güte noch nicht erlebt.

Mein zweites Highlight ist eine „lebende Legende“ im Zahnimplantat-Sektor.
Prof. Dr. Dr. Gyula Takacs – mein werter Freund und Hauptmäzen- für mich DER Mitbegründer der Zahnimplantologie - war mit seiner gesamten 10 köpfigen Crew aus Coburg angereist. Mal schnell 400 km hin und 400 km zurück- das macht Gyula mit links- mit 72 Jahren. Er ist in Personalunion übrigens auch Head von ENINEERING ARISTRY. www.engineering-artistry.de

Mein drittes Highlight war der spannende Wettkampf auf der Strecke- egal, ob DTM, Formel3 oder der Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup; ich habe mich immer wieder mal schnell an die Strecke begeben um kurz ein paar Szenen zu verinnerlichen. Danach ging es aber auch wieder in Eileschritten zu meinen Bikes – sie waren ein Publikumsmagnet. Ich hatte extra die SD-Performance-Turbo-Hayabusa
www.sd-performance.de gestrippt - (Verkleidung abgebaut, Kühler entfernt) damit der interessierte Besucher auch den Riesen-Garrett-Turbolader von TurboTotal bestens sehen konnte. www.turbototal.com
511,2 PS und 434Nm waren selbst für DTM-Insider beachtenswert. Aber auch die LKM-Hayabusas waren fotogen und oft im Zoom der Kameras…speziell wenn ich kurz den 1460ccm LKM-Motor startete, standen sich die Zuschauer selbst auf den Füßen - so crowded.

Aber auch die LKM-Hayabusas waren fotogen und oft im Zoom der Kameras… speziell wenn ich kurz den 1460ccm LKM-Motor startete, standen sich die Zuschauer selbst auf den Füßen- so crowded. Besondere Beachtung erhielt auch mein aktuelles Weltrekordbike naked bike –, mit dem ich den Weltrekord für strassenzugelassene Motorräder ohne Verkleidung mit 305,5 km/h im Mittel am 23.Juni 2018 aufgestellt habe.

Mein viertes Highlight ist vielleicht mein aufregendstes: es wird jetzt darüber nachgedacht, dass Mr. Hayabusa bei einer DTM- Veranstaltung in 2019 mit seiner SD-Performance-Turbo-Hayabusa gegen einen aktuellen DTM-Rennwagen in der Beschleunigung antritt- die klassische ¼ Meile = 402,34 m und/ oder eine Runde gegen DTM Fahrzeug.
Die Variante 1 ist ergebnisoffen - da kommt es wirklich auf die Mr. Hayabusa-Tagesform an; es ist extrem schwer mit über 500 PS den Start optimal umzusetzen - die Leistung muss auf einer 10cm-Auflagefläche des Hinterradreifens umgesetzt werden ohne durchzudrehen. In der Realität fast ein Ding der Unmöglichkeit.
Zusätzlich steigt das weltweit schnellste strassenzugelassene Motorrad (street legal) - ja , da ich keine Wheely-Bar nutzen darf, besteht sogar die Gefahr, dass ich mich mit diesem Monsterbike nach hinten überschlage.

Variante 2 ist jetzt schon fast für Mr. Hayabusa verloren. Die DTM-Fahrzeuge haben extrem hohe Kurvengeschwindigkeiten- da sieht es eher bitterböse für Mr. Hayabusa aus… aber… kneifen gilt nicht!

Ich habe diesen, meinen herzlichen Wunsch nach einem DTM-Duell im Interview mit Oliver Sittler im Starting-Grid am Nürburgring nach außen hin kommuniziert; mit einem Riesenecho bei den Besuchern- der bekannteste war die Journalistenlegende Rainer Braun „DIE Stimme der DTM“, der mir mit seiner werten Frau versicherte, dass er trotz seiner angeschlagenen Gesundheit zu jedem Veranstaltungsort der DTM kommen würde um dieses Duell live mitzuerleben.
Da hatte ich Gänsehaut.

Zu weiteren Bildern und Impressionen >>hier klicken<<
Mr. Hayabusa sagt danke Franz, Mali, Joe, Michael H. und Oli für ein unvergesslich angenehmes Wochenende
www.facebook.com/Mr.Hayabusa.Elmar.Geulen
Samstag, der 23.06.2018 WM-Spiel Deutschland- Schweden- 20.00 Uhr

Der Falke geht wieder auf die Jagd...

Das Arbeitsgerät: naked bike LKM-Suzuki 1340
Ziel: neuer Geschwindigkeitsweltrekord für
strassenzugelassene Motorräder OHNE Verkleidung

Der Arbeitsplatz ist eingerichtet...

Ort der Handlung:
BAB A1 Euskirchen - Weilerswist und zurück.

Die Idee, während die deutsche Nationalmannschaft die BAB leer fegt, weil alle vor dem Bildschirm hocken,einen neuen Weltrekordversuch für strassenzugelassene Motorräder ohne Verkleidung zu versuchen, war definitiv kein Schnellschuss:
Seit Januar 2018 habe ich meinen Körper jeden Tag über zwei Stunden im Gym gequält:
1 Std. Krafttraining & 1 Stunde Cardiotraining haben mein Körpergewicht von 103 kg auf 86,8 kg schmelzen lassen
= reduziertes Gewicht = bessere Beweglichkeit, weil der Bauch einem Sixpack wich…

LKM- Hennes Löhr, die deutsche Antwort auf Pops Yoshimura –hat sich den Hayabusa-Motor meiner naked bike- LKM-Suzuki sich noch einmal zur Brust genommen:
schärfere Nockenwellen mit mehr Ventilhub und mehr Ventilspreizung wurden eingebaut- der Motor wurde dadurch noch drehfreudiger, die Motorcharakteristik wurde aber schön beibehalten. Hennes Löhr hat über 6.000 Vierzylindermotoren getunt; im Motorradrennsport hat LKM über 500 Siege und 50 Titel eingefahren.

Wetterbedingungen perfekt: 20 Grad- bewölkt - kein Regen

Als amtlich Schwerbehinderter mit dreifachem Genickbruch musste ich Hilfsmittel der harten Art nutzen.
Zwei Gummibänder wurden an meiner Skill-Skin-Held-Kombi & SKARK-Helm befestigt und zogen so meinen Kopf während der Rekordfahrten mit ca. 20kg Zugkraft nach hinten.

memotec Messtechnik ist Spezialist für Mess- & Prüftechnik für Industrie,
Motorsport & Fahrzeugentwicklung und ist deshalb in Motorsportkreisen seit 1995 ein Begriff mit ständig wachsender Bedeutung für Hersteller, Teams und Fahrer.
Memotec ist mit Ihren Renndiensten sowohl bei der 24h Series wie 24h Nürburgring als auch bei VLN , ADAC GT Masters,TCR International Series , Audi Sport TT Cup und WTCR mehr als nur involviert. Head Ulli Mesch mit seinem Sohn Thomas Mesch haben letzte Woche zwei Ihrer aim-GPS- Sender von Mr. Hayabusa erhalten.
Jetzt wird nun offiziell von memotec eine Auswertung der erfassten Daten vom Weltrekordversuch von Samstag, den 23.Juni.2018 vorgenommen. Erst nach Erhalt der memotec-Auswertung kann ich dann meinen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für strassenzugelassene Motorräder nach außen hin kommunizieren…


zu weiteren Bildern
…und die Mär von der Geschicht…?
…nach dem Weltrekord ist vor dem Weltrekord…
Mr. Hayabusa will in die USA auf den Salzsee, wo einmal nicht die Strecke, sondern mein Drehzahlmesser meine Geschwindigkeit einschränkt…
Hier soll dann wieder die SD-Turbo-Hayabusa mit ca. 500 PS und ca 400 Nm zum Einsatz kommen - für einen neuen Weltrekord für strassenzugelassene Bikes mit Verkleidung.
Mr. Hayabusa und die Gunst der Stunde
Seit Januar 2018 habe ich mich auf einen neuen Geschwindigkeitsweltrekordversuch für strassenzugelassenen Motorräder ohne Verkleidung vorbereitet. Die Idee, während die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball- Weltmeisterschaft die BAB leer fegt, weil alle vor dem Bildschirm hocken,einen neuen Weltrekordversuch für strassenzugelassene Motorräder ohne Verkleidung zu versuchen, war definitiv kein Schnellschuss:
Seit Januar 2018 habe ich meinen Körper jeden Tag über zwei Stunden im Gym gequält:
1 Std. Krafttraining & 1 Stunde Cardiotraining haben mein Körpergewicht von 103 kg auf 86,8 kg schmelzen lassen= reduziertes Gewicht = bessere Beweglichkeit, weil der Bauch einem Sixpack wich…
So ein Leichtgewicht hatte ich wahrscheinlich letztmalig in der Grundschule…smile
Neben meiner körperlichen Physis habe ich natürlich an meiner LKM-Suzuki entscheidende Veränderungen an der Hayabusa-Engine vornehmen lassen. Kein Geringerer als LKM- Hennes Löhr persönlich , die deutsche Antwort auf Pops Yoshimura –hat sich den Hayabusa-Motor meiner naked bike Suzuki sich noch einmal zur Brust genommen:
schärfere Spezialnockenwellen mit mehr Ventilhub und mehr Ventilspreizung wurden eingebaut- der Motor wurde dadurch noch drehfreudiger, die Motorcharakteristik wurde aber schön beibehalten. Hennes Löhr hat übrigens schon über 6.000 Vierzylindermotoren getunt;im Motorradrennsport hat LKM über 500 Siege und 50 Titel eingefahren.
Jetzt stand am Samstag, dem 23.06.2018 um 20.00 Uhr nach Beginn des WM-Vorrundenspiels Deutschland- Schweden die lang ersehnte Umsetzung meines Vorhabens an.
Zweiradmechanikermeister Lars Römer hatte wie immer in den letzten Jahren die Motorräder final perfekt vorbereitet. Die Endübersetzung war ein entscheidende Faktor bei der Umsetzung von Leistung in Geschwindigkeit. Doch auch hier waren wir mit Hennes Löhr einer Meinung.
20.05 Uhr fuhr ich mit der von Bridgestone- mit schwarzem Gold- der S20 bereiften LKM-Suzuki durch Wißkirchen auf die BAB A1 Richtung Köln. Wetterbedingungen waren perfekt:
20 Grad- etwas bewölkt - kein Regen
Als amtlich Schwerbehinderter mit dreifachem Genickbruch musste ich aber Hilfsmittel der harten Art nutzen. Zwei Gummibänder wurden an meiner Skill-Skin-Held-Kombi & SKARK-Helm befestigt und zogen so meinen Kopf während der Rekordfahrten mit ca. 20kg Zugkraft nach hinten.
So gewappnet, war innerhalb einer knappen Stunde quasi „alles im Kasten“.
Lars & ich konnten dann sogar noch fast die komplette zweite Halbzeit mit dem Siegtor von Toni Kroos zum 2: 1 für Deutschland am Bildschirm verfolgen.
Montags drauf schickte ich Memotec- Messtechnik deren zwei AIM-GPS-Sender, die ich bei den Fahrten als Aufzeichnung genutzt hatte. Memotec Messtechnik ist Spezialist für Mess- & Prüftechnik für Industrie, Motorsport & Fahrzeugentwicklung und ist deshalb in Motorsportkreisen seit 1995 ein Begriff mit ständig wachsender Bedeutung für Hersteller, Teams und Fahrer. Memotec ist mit Ihren Renndiensten sowohl bei der 24h Series wie 24h Nürburgring als auch bei VLN , ADAC GT Masters,TCR International Series , Audi Sport TT Cup und WTCR mehr als nur involviert.
Nachdem Head Ulli Mesch mit seinem Sohn Thomas Mesch letzte Woche Ihre zwei genutzten AIM-GPS- Sender von Mr. Hayabusa erhalten hatten, wurde nun offiziell von memotec eine Auswertung der erfassten Daten vom Weltrekordversuch von Samstag, den 23.Juni.2018 vorgenommen.
Seit gestern nach Erhalt der memotec-Auswertung kann ich jetzt meinen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für strassenzugelassene Motorräder nach außen hin kommunizieren…
Insgesamt bin ich 3x in beide Richtungen gefahren- siehe Auswertungsdokument
Es wurde in beide Richtungen über 300 km/h gefahren- schnellster Speed angezeigt auf den SOLO- GPS- Messgeräten waren 307 km/h hin und zurück waren es im Maximum 304,4 km/h- daraus ergibt sich ein mittlerer Wert von 305,7 km/h aus beiden Fahrtrichtungen.
Ich bedanke mich herzlich bei allen Mr. Hayabusa- Partnern , die es mir erst ermöglicht haben, wieder so einen neuen World- Record aufzustellen.
Kommenden Sonntag am 08.07.2018 bin ich übrigens beim SPORT1 Trackday am Nürburgring mit meinem Weltrekordbike im Einsatz auf der 1/8 Meile…. und ich bin dort immer für einen Meet & Greet- Schnappschuß zu haben…
zu den Bildern
< zum Archiv hier klicken >
|